Dormitio
Ein Gesicht der Weltkirche: Dr. Nikodemus Schnabel
Abt der Abtei Dormitio, Jerusalem, war zu Gast in Karlstadt
Auf Einladung der ökumenischen Gemeinschaft des OMTH, war der international bekannte Abt der Dormitio-Abtei von Jerusalem, Nikodemus Schnabel, OSB, anlässlich des OMTH-Konvents am 03.u.04.Mai, in Karlstadt zu Gast.
Am Samstag feierte er mit dem OMTH und der Gemeinde in der Stadtpfarrkirche St. Andreas eine Pontifikalvesper. Anschließend hielt er einen Vortrag zu dem Thema: „Abt zwischen den Fronten – Mönch und Mensch im Hl. Land“.
Das Kloster auf dem Zionsberg liegt völkerrechtlich gesehen im Niemandsland zwischen Israel und Palästina – gut für einen Blick auf die Gesamtsituation. Abt Nikodemus nimmt nicht Stellung für eine Seite, sondern immer pro Mensch.
Die Abtei in Jerusalem und das dazugehörige Kloster in Tabgha am See Genezareth waren seit dem 7. Oktober 2023 immer offen um den leidgeprüften Menschen im Hl. Land Hoffnung und Halt zu geben. Die Mönche von Dormitio hielten 24-Stunden-Gebete ab, luden zu Konzerten und Ausstellungen und boten so Raum für Menschen verschiedener Religionen und auch Nichtreligiösen.
In Tabgha wird die internationale Begegnungsstätte für Behinderte Kinder und Jugendliche und deren Familien weitergeführt.
Abt Nikodemus Schnabel berichtete, die Christen sind eine Minderheit von 1-2 % im Land. Die Zahl der alteingesessenen, arabisch sprechenden Christen nimmt ab, die Zahl der Christen der zugewanderten Gastarbeiter und Asylanten (aus Indien, Philippinen, Sri Lanka, Ukraine u. a.) wächst. Die Angestellten der Abtei Dormitio kommen überwiegend aus diesem Bereich. Sie werden seit Kriegsbeginn weiter beschäftigt und ihre Familien unterstützt auch wenn kaum Pilger oder Touristen kommen.
In der Pfarrei Zur Hl. Familie (Karlstadt) feierte Abt Dr.Nikodemus Schnabel am 4. Mai die Sonntagsmesse. Beide Karlstadter Pfarreien gaben ihm eine Spende für seine friedenstiftende Arbeit mit auf den Weg.
Rudi Gosdschan, Subprior ©2025
Bilder: